Modern Business - Start Bootstrap Template
Cross-Charger®-Schnittmodell

 

Wir arbeiten intensiv an der Entwicklung eines elektrisch unterstützten Turboladers mit neuer Elektromotorentechnik (turbo by wire), dem…

Weiterlesen

Dass optimierte Prozesse in der Produktion mehr Produktivität bedeuten ist kein Geheimnis.

Ansatzpunkte zur Prozessoptimierung gibt es an allen…

Weiterlesen

Nordische Kombination

Weiterlesen

Nordische Kombination in Oberhof - Finale des Deutschen Schülercups

Weiterlesen
PUMAc-Fx-Generator

G+L innotec ist Teil dieses Innovationsbündnisses aus Industrie und Forschung mit aktuell insgesamt 25 Partnern. Unser gemeinsames Ziel ist es, ein…

Weiterlesen
Unsere sympathischen Werbeträger

Turbo für Kai-Lennart und Jan-Ole

Weiterlesen
Dr. Kaufmann und Herr Rief mit den Projektpartnern des ZBT, TFD und der G+L innotec

in Begleitung von Herrn Josef Rief, MdB für den Wahlkreis Biberach

Weiterlesen
Rezirkulationsgebläse mit Medienspaltmotor

G+L innotec erhält Förderung für Entwicklung von Brennstoffzellentechnologie

Weiterlesen
Gütesiegel "Innovativ durch Forschung"

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft würdigt erneut unsere Forschungstätigkeit - wie bereits seit 2015.

Weiterlesen
Fachausstellung

Rolls-Royce Power Systems als Co-Gastgeber der Veranstaltung betonte die Bedeutung des Cross-Chargers für seine zukünftigen Antriebslösungen u. a. für…

Weiterlesen
Schnittmodell BMTS Technology/Swoboda/G+L innotec

Unser Schnittmodell (BMTS Technology/Swoboda/G+L innotec) war der Besuchermagnet.

 

Weiterlesen

Die elektrisch unterstützte Turboaufladung ist eine interessante Technologie zur Optimierung des transienten Verhaltens von Motoren. MTU…

Weiterlesen
Abb. 1, Quelle: DLR

Neue metallische Hochleistungswerkstoffe für die Additive Fertigung: M-ERA.net Projekt "ELAM - Ultrafine eutectics by laser additive manufacturing"

Weiterlesen
Dr.-Ing. H. Gödeke auf unserem Stand

Unser Exponat: G+L innotec Cross-Charger® als Realbauteil, integriert in einen MTU-Prototyp ZR1.115

Weiterlesen
MdB Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, auf unserem Stand

Anhand eines Anwendungsbeispiels stellten wir das Thema Elektrifizierung vor.

Weiterlesen
Interessierte Besucher auf unserem Stand

Im Hinblick auf die neue Verbrennungsmotorenentwicklung fand das Thema elektrische Aufladung sehr starke Beachtung. Der von uns an einem MTU-Prototyp…

Weiterlesen
Ladungswechsel im Verbrennungsmotor - 10. MTZ-Fachtagung

... zweistufige Aufladung war gestern, Turbolader plus elektrischer Zusatzverdichter ist heute, die Lösung morgen heißt elektrisch unterstützter…

Weiterlesen
Ausgestellter Prototyp MTU-Turbolader mit Cross-Charger®-Aktuatorik

Prototyp eines MTU-Turboladers, ausgestattet mit unserer Cross-Charger®-Aktuatorik in der begleitenden Fachausstellung vorgestellt

Weiterlesen
Marinemotor mit Cross-Charger®

- Entwicklungskooperation zwischen MTU und G+L innotec soll Technologie zur Serienreife führen

- Einführung ab 2021 bei Motoren für Schiffe,…

Weiterlesen
9th International Conference Advanced Downsizing & Turbocharging 2017

Hochkarätig besetzte internationale Fachkonferenz mit dem Schwerpunkt elektrisch unterstützte Aufladung

 

 

Weiterlesen
Dr.-Ing. Gödeke im Gespräch

Bei der begleitenden Fachausstellung waren wir wieder mit einem Stand dabei und präsentierten unser System Cross-Charger®. Wir bedanken uns bei…

Weiterlesen
Ladungswechsel im Verbrennungsmotor 2016 - 9. MTZ-Fachtagung

"Elektrifizierung - Potenziale für den Ladungswechsel", so der Untertitel in diesem Jahr.

Weiterlesen